Skip to content

Schloss Trebnitz

Das Areal des Schloss Trebnitz steht für die Allgemeinheit offen, um sinnvoll genutzt anstatt nur bewundert zu werden. Schon 1992 wurde das Schloss mit staatlichen Fördermitteln saniert, um es in ein offenes Haus für internationale Jugendbegegnungen zu verwandeln, für Jugendliche aus Belarus, Heilpädagogik-Studenten aus der Schweiz, Kunst-Interessierte aus Berlin und natürlich auch Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner. Wir haben uns direkt verliebt in das Campus-Areal mit dem schönen Schlossgarten, dem Gustav Seitz Museum sowie Gästehaus, dem Café & Dorfladen.

An den Anfang scrollen
Suche