Skip to content

Isar-Radweg

Der Isarradweg verläuft durch die Bundesländer Tirol und Bayern. Der Isarradweg ist ein 300 km langer Radfernweg, der die Isarquelle(n) im Tiroler Karwendelgebirge mit der Mündung in die Donau verbindet. Er führt durch schroffes Alpingelände, sanft gewelltes Voralpenland und flache Isarauen. 

Bayern 
  • Tangiert die Tourismusregionen Zugspitz-Region, Tölzer Land, Münchner Umland, Bayerisches Golf & Thermenland
  • Durchquert die Landkreise Freising, Landshut, Dingolfing-Landau
  • Verläuft durch die Städte Bad Tölz, Wolfratshausen, München
  • Endet im Naturschutzgebiet Isarmündung in Thundorf/Donau oder in Deggendorf
Der Isarradweg ist gut beschildert und bietet sich für Genussradler, Individualisten und Familien an. Die Strecke lässt sich in 5 oder 6 Tagesetappen fahren.
Website:  isarradweg.de
Foto: Auf dem Isar-Radweg von Mittenwald zur Isarquelle © ACMV / Julia Schiller
An den Anfang scrollen
Suche